
Unser Ziel
Mit Wide Thinker möchten wir hochqualitative Bildung und internationale, sowie gut-bezahlte Arbeitsmöglichkeiten für mehr Menschen weltweit zugänglicher machen.
Unser Ziel ist es, durch Bildung die Ungleichheit auf der Welt zu bekämpfen, da wir davon überzeugt sind, dass jeder Mensch Zugriff auf hochqualitatives Wissen und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten haben sollte.
Um Bildung zugänglicher zu machen muss sie leicht erreichbar, kostenlos und zukunftsorientiert sein.
Deswegen beinhalten alle Whinker Lernmaterialien offene Lizenzen und legen ihren Fokus auf die Lernbedürfnisse der einzelnen Regionen.


Warum
WIDE THINKER
Warum Wide Thinker?
In vielen Regionen auf der Welt ist der Zugang zu Bildung und hochwertigem, sowie hochaktuellem Wissen beschränkt. Es existieren beispielsweise örtliche, zeitliche, sprachliche oder auch finanzielle Beschränkungen.
Diese Beschränkungen haben zur Folge, dass vielen Menschen, insbesondere aus Schwellen- und Entwicklungsländern, wichtige Informationen, Kenntnisse und Fähigkeiten fehlen. Hinzu kommt, dass sich das aktuelle digitale Lehrangebot zu wenig an den Lernbedürfnissen der Schwellen- und Entwicklungsländer orientiert und so den problemlosen Zugang weiter erschwert (Bsp.: Inhalte durch Lizenzen geschützt).



Zu bedenken ist auch, dass 2035 mit einer enormen Anzahl von 2,7 Milliarden Studenten weltweit gerechnet werden muss, was die Situationen für viele Menschen noch verschlimmern wird.



Whinker Ansatz
Um einen besseren, freieren und kollaborativeren Zugang zu Bildung zu schaffen, haben wir folgendes Konzept entwickelt: Zunächst identifizieren wir die Lernbedürfnisse der einzelnen Regionen. Danach suchen wir Menschen weltweit, die über einem hohen Wissenstand in diesen Bereichen verfügen
und überzeugen sie ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und/oder ihre Zeit mit der Welt zu teilen. Zusammen entwickeln wir unsere, auf die benötigten Kenntnisse abgestimmten Kapseln, Programme, Talks und Projekte, die danach auf unserem Portal zur Verfügung gestellt werden.

Außerdem haben die Menschen mit Whinker nicht nur die Möglichkeit theoretisch etwas Neues zu lernen, sondern auch das theoretisch gewonnene Wissen praktisch einzusetzen. Dafür sind unsere Whinker Programme gedacht: Ein Whinker Programm ist eine Sammlung von Online-Kapseln mit der Möglichkeit am Ende an einem Immersion Programm (Praktika, Auslandsaufenthalte oder Boot Camps) teilzunehmen.

Bei Whinker sind wir außerdem von der Idee der „Open Education“ überzeugt. Wir arbeiten an der Entwicklung einer Library mit verschiedenen offenen Lernmaterialien wie z.B. Online-Kursen, MOOC`s, Handbooks, wissenschaftlichen Artikeln, etc. . Diese Lernmaterialien können von jedem
jederzeit kostenlos genutzt, weiterverarbeitet und geteilt werden.





Von der Community
für die Community
Wir sind stets auf der Suche nach ehrenamtlichen Akademikern, Experten und Studenten aus aller Welt, die bereit sind ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit der Welt zu teilen, damit möglichst jedem Menschen ein besserer und einfacherer Zugang zu Wissen ermöglicht werden kann.
Wir nennen diese großartigen Menschen „Wide Thinkers“.
Mithilfe unserer Plattform bieten wir ihnen die Möglichkeit freie Lernmaterialien für alle Menschen weltweit zu erstellen bzw. bereitzustellen, anzupassen, zu übersetzen oder zu teilen und so Teil eines einzigartigen, grenzenlosen Wissenstransfers zu werden.
Und das alles ganz nach unserem Motto:

"Von der Community für die Community."



MEET
OUR TEAM



Prof. Dr. Andreas Hackethal
Scientific Advisor

Alejandra Gnecco
Social Media & PR Specialist
Andres Felipe Macias
Founder

Nele Drott
Intern Business Development
Sarah Höchersteiger
Co-Founder

Filipa Gottschalk
Project Manager
%20-%20Kopie.jpg)
Dr. Franziska Bouley
Scientific Advisor

Beate Rosenthal
Strategic Advisor

Nelson Farfan
Strategy Specialist

Want to be a part of the change?
We are always looking for
great people to join our mission!



C O N T A C T U S



V I S I T U S
SENCKENBERGANLAGE 31 JURIDICUM (5. OG)
60325 FRANKFURT AM MAIN